Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei jorinelthrae – Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Gut
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
jorinelthrae
Spitzenbergstraße
73037 Göppingen, Deutschland
Telefon: +4917682192589
E-Mail: support@jorinelthrae.com
Als Ihr Finanzbildungspartner nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen – ehrlich und ohne Umschweife.
Bei jorinelthrae erfassen wir nur die Daten, die wir wirklich brauchen, um Ihnen hochwertige Finanzbildung anzubieten:
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme interessieren oder anmelden, erfassen wir zusätzlich Informationen über Ihre Vorerfahrungen, Lernziele und Ihren Fortschritt in unseren Kursen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Lerninhalte anzubieten.
Jede Datenverarbeitung hat bei uns einen konkreten Zweck. Hier ist ehrlich erklärt, wofür wir Ihre Informationen verwenden:
Ihre Kontaktdaten benötigen wir, um mit Ihnen über unsere Bildungsangebote zu kommunizieren, Ihnen Kursmaterialien zuzusenden und bei Fragen weiterzuhelfen. Das ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Mit Informationen über Ihre Lernfortschritte können wir Ihnen gezielt die Inhalte vorschlagen, die für Ihre finanzielle Bildung am wertvollsten sind. Niemand möchte Zeit mit irrelevanten Themen verschwenden.
Technische Daten helfen uns zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird. So können wir die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich verbessern und sicherstellen, dass alle Funktionen reibungslos funktionieren.
Manchmal müssen wir Daten aufbewahren, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen – etwa für die Buchhaltung oder bei behördlichen Anfragen. Das machen wir nur so lange wie nötig.
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten. Diese Rechte stehen Ihnen zu:
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden.
Falsche oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis hin.
Wenn der Zweck der Datenverarbeitung wegfällt, löschen wir Ihre Daten – außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und zu anderen Anbietern mitnehmen.
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@jorinelthrae.com oder rufen Sie uns unter +4917682192589 an. Wir kümmern uns schnell um Ihr Anliegen – normalerweise binnen weniger Werktage.
Wir geben Ihre Daten nicht leichtfertig weiter. Wenn doch, dann nur in diesen Fällen:
Für den Betrieb unserer Webseite und Lernplattform arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen – etwa für Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten genauso sorgfältig zu behandeln wie wir.
Nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen geben wir Daten weiter. Das passiert selten und immer nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Einige unserer Dienstleister haben Server außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandard erhalten.
Cookies machen das Surfen auf unserer Webseite angenehmer. Wir setzen verschiedene Arten ein:
Diese brauchen wir für die Grundfunktionen der Webseite – ohne sie würde nichts funktionieren. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden.
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie bei jedem Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Helfen uns zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots – nie für Werbung an Dritte.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder unseren Cookie-Banner nutzen, um Ihre Präferenzen festzulegen.
Ihre Daten sind bei uns gut aufgehoben. Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen:
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun alles Mögliche, können aber nicht für Schäden durch externe Angriffe haften, die trotz angemessener Schutzmaßnahmen entstehen.
Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen:
Solange Sie unsere Dienste nutzen, speichern wir die dafür notwendigen Daten. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung löschen wir sie, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Manche Daten müssen wir für die Buchhaltung oder andere rechtliche Zwecke aufbewahren – meist zwischen 6 und 10 Jahren. Danach werden sie automatisch gelöscht.
Wenn Sie sich von unserem Newsletter abmelden, löschen wir Ihre Daten umgehend aus dem Verteiler. Nur für den Fall rechtlicher Streitigkeiten behalten wir den Nachweis Ihrer ursprünglichen Einwilligung.
Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen, religiöse oder politische Überzeugungen verarbeiten wir grundsätzlich nicht. Sollte das ausnahmsweise nötig sein, holen wir vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren erfasst haben, löschen wir diese umgehend.
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa bei neuen Gesetzen oder Änderungen unserer Dienste. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Webseite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Webseite. So verpassen Sie keine wichtigen Updates.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen zum Umgang mit Ihren Daten.